Was

Bei cc entwickeln wir zukunftsfähige Wege für unsere Kirche und probieren unsere Ideen aus.
Gemeinsam entdecken wir neue Formen von Gemeinde und Gemeindeleitung.
Wir wollen sehen, „wo Zukunft Kirche trifft“.
Die Regiogruppen haben dabei unterschiedliche Schwerpunkte.
Einige Themen, Projekte und Arbeitsbereiche beschäftigen uns aber EKD-weit.

Fresh X

Fresh X ist ein Netzwerk, das aus über 20 verschiedenen Kirchen, Gemeinschaften und Verbänden besteht. Gemeinsam haben wir das Ziel „Kirche erfrischend vielfältig“ zu gestalten. churchconvention war an der Entstehung beteiligt und ist ein aktiver Partner des Netzwerks.
mehr

Lebensliturgie - Tagzeitengebet

Tagzeitengebete wollen uns dabei helfen, uns regelmäßig den Tag über bewusst mit Gott zu umgeben und immer wieder in seine Gegenwart zurückzukehren. Ein Büchlein möchte dabei helfen, diese alte christliche Tradition für unseren Alltag wieder zu entdecken.
mehr

3E - Magazin

Unser Netzwerk ist Mitherausgeber des Magazins „3E – echt. evangelisch. engagiert“ und bringt viele Beiträge, Erfahrungen, Ideen und Impulse in 3E ein.
mehr

Weitere Themen und Dein Projekt

Bei churchconvention beschäftigt uns noch vieles mehr. Wir sammeln weitere Ideen, Impulse und Materialien, die wir hier teilen wollen. Wenn Dein cc-Projekt auch hier erscheinen soll, dann melde Dich gerne bei ...
Kontakt: Corinna Schubert

Kirche und Milieu

Die Buchreihe „Kirche & Milieu“ zeigt exemplarisch und konkret die Bedeutung der Milieuperspektive für kirchliches Handeln. Aus unserem Netzwerk sind cc-ler als Mitherausgeber zweier Bände, Autoren einzelner Beiträge und Impulsgeber für die Konzeption der bisherigen Bände und für weitere geplante Bände beteiligt.
mehr

New Liturgy

Wir sind eine Kirche des Wortes – manchmal aber leider auch nur eine Kirche der vielen Worte. Denn ständig Andachten und Predigten zu produzieren, kann müde machen. Nicht immer haben wir geistlich etwas zu sagen oder zu geben. Passende Liturgien können uns an dieser Stelle entlasten. Sie bieten Worte, Stille, Musik und Gebete an, die das Herz erreichen und auf schlichte und unaufgeregte Weise einen Raum eröffnen für die Begegnung mit Gott. „New Liturgy“ versucht, alte Traditionen und Schätze der Liturgie mit neuen frischen Texten und Musik zu kombinieren.
mehr

Konfiarbeit und Konficamps

In einigen unserer Gemeinden ist die Konfi-Arbeit zum zentralen Element von Gemeindeentwicklung geworden. Das Modell, das einige cc-ler aus den Regios Baden und Württemberg entwickelt haben, ist ein tolles Beispiel für Netzwerkzusammenarbeit. Mittlerweile wurde es vielfach überarbeitet und multipliziert. Aktuell erprobt es in der Regio Bayern ein ganzer Kirchenbezirk.
Kontakt: Markus Weimer