Seit heute ist das Buch “The Gospel After Christendom: A Celebration of Eddie Gibbs” erhältlich. Genauer gesagt ist es eine Festschrift für Edmund Gibbs, Professor am Fuller Theological Seminary (Kalifornien, USA), durch die dessen Wirken in der heutigen Zeit gewürdigt werden soll.
Ursprünglich kommt “Eddie” Gibbs aus England und hat die “Gemeindewachstums-Bewegung” (Church Growth Movement) wesentlich mitbestimmt. In der Festschrift schreiben Theologen und Leiter aus ganz unterschiedlichen Ländern, wie Aufbrüche und neue Gemeindeformen aussehen oder aussehen müssten.
Unter anderem findet sich auch ein Abschnitt über churchconvention in der Festschrift sowie ein Beitrag von Markus Weimer (Leiter churchconvention).
Vorbestellen kann man das Buch u.a. hier.
Stimmen zum Buch:
Michael Frost, Autor von “The Road to Missional”, Co-Autor von “The Shaping of Things to Come”, Vizepräsident des Morling College, Sydney, Australia
David Fitch, Autor von “The End of Evangelicalism? Discerning a New Faithfulness for Mission” and B. R. Lindner Professor of Evangelical Theology, Northern Seminary
“The Gospel after Christendom is a deluge of lived imagination. It is what the ‘church planetary’ looks, feels, and acts like now that life as we have known it has been utterly swept away.”
Sally Morgenthaler, Autorin von “Worship Evangelism”