Dem "Handbuch Taufe" folgt das "Handbuch Bestattung"

Dem "Handbuch Taufe" folgt das "Handbuch Bestattung"

Vor fast anderthalb Jahren erschien unser „Handbuch Taufe“. Viele von Euch haben daran mitgedacht und mitgeschrieben, im Dekanat dafür geworben und uns Feedback gegeben. Und hoffentlich konntet Ihr es für Eure eigene Praxis gebrauchen!
Jetzt ist es Zeit für das nächste Projekt: das „Handbuch Bestattung“. Es folgt demselben Aufbau. 1. Teil: „Milieutheorie“, 2. Teil: „Milieupraxis“ mit reichem Material für eine milieusensible Bestattung, vom Erstkontakt bis zur „Nachsorge“. DSCN3431
Wieder sind viele cc-ler beteiligt, und Ihr seid alle gefragt, Euch zum zweiten Teil Gedanken zu machen. Vielleicht habt Ihr einen bewährten Gesprächseinstieg, eine schöne milieuspezifische Ansprache, eine Interpretation eines „Beerdigungshits“, eine Idee für die stimmige Beteiligung von Angehörigen usw. Wir sind dankbar für Eure Ideen! Die Thematik ist anspruchsvoll, aber wichtig.
Das Buch soll im Frühsommer diesen Jahres in Druck gehen. Die Württembergische und die Badische Landeskirche haben wieder zugesagt, die Bücher kostenlos an die Pfarrämter zu verteilen.
Kontakt zu Benjamin Schließer aufnehmen